Die Lebensschule Heide geht ab Freitag, dem 20. September 2024 mit einem neuen Kurs weiter. Der Titel: „Frieden schließen mit der eigenen Vergangenheit“. Der Auftaktabend steht unter der Überschrift „“Blut ist dicker als Wasser! – Wie Herkunftsfamilien unsere Verhaltensmuster prägen.“ Die Abende (1x pro Monat) finden in den Räumen der Adventgemeinde Heide (Rüsdorfer Str. 19) jeweils um 19:00 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenlos! (Foto: mm)
Die Lebensschule Heide veranstaltet am 21.06.2024 in den Räumen der Adventgemeinde Heide (Rüsdorfer Str. 19) um 19:00 Uhr einen Themenabend unter dem Titel „Größer als die Angst“ – Rezepte gegen Angst. Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr und richtet sich an alle Interessierten, die mit ihrer Angst besser umgehen möchten.
Angst ist ein universelles Gefühl, das jeder Mensch in verschiedenen Situationen erlebt, ob im Alltag, im Berufsleben oder in sozialen Kontexten. Angst kann uns hemmen und einschränken, aber sie hat auch einen Aufforderungscharakter. Angst will gemeistert werden, denn ich bin größer als meine Angst. Bei diesem letzten Themenabend des Kurses „Heraus aus der Angst“ geht es um praxisnahe Strategien, die helfen können, Ängste zu bewältigen.
Obwohl dies der Abschlussabend der Reihe ist, kann auch jeder Neueinsteiger davon profitieren. Die Teilnahme ist kostenlos!
Mehr Lebensfreude verleiht einem Flügel (Foto: mm)
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.