Heraus aus der Angst – Abend 2: Angstlügen durchschauen

Am Freitag, dem 19. April 2024, geht es 19:00 Uhr mit der Lebensschule weiter. Das neue Thema: Angstlügen durchschauen. Dabei geht es darum, die verschiedenen Gesichter und Verkleidungen der Angst zu erkennen, um besser damit fertig zu werden.

Die Teilnahme ist kostenlos. Um Anmeldung beim Kursleiter Rudolf Rau (04331 4374755) wir gebeten. Der Kurs findet in den Räumen der Adventgemeinde Heide, Rüsdorfer Str. 19, statt. Parkplätze sind im Umfeld ausreichend vorhanden, da der Bahnhof direkt gegenüber liegt.

Allein am Meer – Alone at the sea (Foto: (c) mm)

Heraus aus der Angst

Am 15. März 2024 veranstaltet die Lebensschule Heide den ersten von vier Themenabenden zu dem neuen Kurs „Heraus aus der Angst“. Unter dem Titel „Ich und meine Ängste“ widmet sich der erste Abend dem Ursprung und Wesen der Angst. Beginn 19:00 Uhr.

Es geht darum, ein besseres Verständnis für dieses allgegenwärtige menschliche Gefühl zu schaffen, denn Ängste begleiten uns durch das Leben und können eine Vielzahl von Formen annehmen. Die Abende beleuchten verschiedene Aspekte der Angst – von den grundlegenden biologischen Mechanismen bis hin zu den individuellen Erfahrungen, die unser emotionales Wohlbefinden beeinflussen. Der Kurs richtet sich an Menschen, die persönlich mit Ängsten konfrontiert sind, sowie an Interessierte, die ihre Kenntnisse über dieses vielschichtige Thema vertiefen möchten. Die Veranstaltungen bieten nicht nur informative Inhalte, sondern auch die Möglichkeit zu Diskussionen und dem Austausch von Erfahrungen.
Die Abendveranstaltungen (mit insgesamt 4 Kursthemen) finden in den Räumen der Adventgemeinde Heide (Rüsdorfer Str. 19, jeweils 19:00 Uhr) statt und dauern etwa eine Stunde. 

Anmeldungen am Telefon 04331 4374755 oder per E-Mail an Rudolf.Rau@adventisten.de . Teilnehmerzahl ist begrenzt. Teilnahme am Kurs ist kostenlos. 

Kursleitung: Rudolf Rau (Lebensschullehrer, Pastor, Paarberater), Ulrike Müller (Diplom-Sozialpädagogin)

Federball im Schraubstock

Einklemmt – Symbolbild (Foto: mm)

Lebensschule macht kurz Pause

Nach Abschluss des Lebensschul-Kurses über Achtsamkeit pausiert die Lebensschule in Heide kurz, bevor sie im März mit einem neuen Kurs anfängt.

Der neue Kurs beginnt am 15. März und steht unter der Überschrift „Heraus aus der Angst“. Weitere Informationen folgen.

Achtsamkeit – mit sich selbst!

Die Lebensschule Heide lädt am 15. Dezember um 19:00 Uhr zum Themenabend über den achtsamen Umgang mit sich selbst ein. Der Vortrag wird sich auf die Aussöhnung mit der eigenen Unvollkommenheit konzentrieren und dabei helfen, sich selbst besser kennenzulernen. 

Die Referenten werden zeigen, wie man durch Achtsamkeit und Selbstreflexion ein besseres Verständnis für sich selbst entwickeln, sein Gedanken und Emotionen besser regulieren und dadurch auch seine Beziehungen zu anderen verbessern kann.

Der Vortrag dauert etwa eine Stunde. Wie immer gibt es Gelegenheit, Fragen zu stellen und ins Gespräch zu kommen. Am Ende der Veranstaltung steht eine ausgedruckte Zusammenfassung zur Verfügung.

Ort: Adventgemeinde Heide, Rüsdorfer Str. 19. Der Eintritt ist kostenlos.

Wir freuen uns, wenn diese Einladung an alle potenziell Interessierten weitergeben wird. (Foto: mm)

Auf leisen Sohlen durchs laute Leben

Der nächste Lebensschul-Abend steht unter dem Thema „Auf leisen Sohlen durchs laute Leben“ – Möglichkeiten zur Achtsamkeit im Alltag entdecken. Achtsamkeit hat gerade auch in einer lauten Zeit, wo scheinbar viele Widersprüche aufeinandertreffen, ihre Bedeutung.

Der Termin: Freitag, 20. Oktober 2023, 19:00 Uhr in den Räumen der Adventgemeinde Heide, Rüsdorfer Str. 19.

Die Leitung hat an diesem Abend Dipl.-Sozialpädagogin Ulrike Müller.
Herzliche Einladung an alle Interessenten. Die Teilnahme ist kostenlos!

Anmeldung erwünscht: Tel. 04331 437 4755 (Rudolf Rau)

(Foto: mm)

Allein am Meer - Quelle der Ruhe
Allein am Meer – schon das kann kraftvolle Ruhe bringen (Foto: mm)

Lebensschule geht weiter!

Die Lebensschule in Heide geht weiter, und zwar mit einem neuen Kurs mit dem Titel „Mit wachen Sinnen mitten im Leben“.

Der erste Abend findet am Freitag, dem 15. September 2023, 19:00 Uhr in den Räumen der Adventgemeinde Heide, Rüsdorfer Str. 19, statt. Inhaltlich geht es am ersten Abend darum, eine alte Lebenskunst neu zu entdecken. Achtsamkeit ist ein Modewort geworden. Eine aufmerksame Lebenseinstellung wird mehr und mehr als notwendiger Ausgleich gesehen – angesichts von Multitasking im Arbeitsleben, einer ständigen Anspannung in der Konkurrenzgesellschaft und digitaler Überforderung in der Freizeit.

Das bewährte Referententeam mit Diplomsozialpädagogin Ulrike Müller und Lebensschullehrer und Pastor Rudolf Rau führen durch den Abend.

Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldung erwünscht unter 04331 4374755 (Rudolf Rau).

Auf zu neuen Erfahrungen: Mit wachen Sinnen mitten im Leben! (Foto: mm)

Mehr Lebensfreude verleiht Flügel

Der nächste Kursabend in der Lebensschule Heide findet am Freitag, dem 21. April 19:00 Uhr in der Rüsdorfer Str. 19 statt. Das Thema: „Wie Neujustierung der Werte bei Depressionen hilft“.

Glückliche Menschen sind gesünder – auch seelisch. Deshalb ist die Suche nach mehr Lebensglück ein wichtiger Baustein im Kampf gegen Depressionen. Der Kursabend zur Vorbeugung und Bewältigung von Depressionen in der „Lebensschule Heide“ wird am 21. April ganz im Zeichen dieser Suche stehen. Oft führen unrealistische Wertvorstellungen dazu, dass Menschen sich Ziele setzen, die sie anfälliger für Depressionen machen. An diesem Abend sollen solche Verzerrungen bewusst gemacht und realistische Alternativen erarbeitet werden. Mehr Lebensfreude verleiht gewissermaßen Flügel.

Referenten: Ulrike Müller, Dipl.Soz.Pädagogin | Rudolf Rau, Pastor, Lebensschullehrer

Zurück zur Lebensfreude

Das Profil ist nicht nur bei Reifen nützlich. Wie kann ich als Mensch die Spur halten und wieder Freude an der Buntheit des Lebens finden?

Der Kurs zur Vorbeugung und Bewältigung von Depressionen in der „Lebensschule Heide“ wird am 17. März 2023 unter dem Thema „Das Leben zum Laufen bringen – Profil zeigen, Stärken leben“ fortgesetzt. Die Veranstaltung findet in den Räumen der Adventgemeinde Heide in der Rüsdorfer Str. 19 statt. Beginn ist 19:00 Uhr.
Besonders bei depressiven Menschen ist zu beobachten, dass sie sich ihres eigenen Wertes, ihrer Stärken und Möglichkeiten nicht mehr bewusst sind. Das führt zu Freudlosigkeit und Sinnverlust. An diesem Kursabend geht es darum, Ursachen für diesen Verlust zu zeigen und auf Möglichkeiten hinzuweisen, mit denen wir unsere Widerstandsfähigkeit gegen depressive Stimmungen stärken können. 
Der Abend bietet auch Möglichkeiten zum Gespräch und Gedankenaustausch. Es wäre schön, wenn diese Einladung an alle potenziell interessierten weitergeben wird.

In Schwung kommen

Wie kriegt man es hin, dass man sich selber wieder motiviert, wenn man einfach nicht in Gang kommt? Das ist das Thema beim nächsten Lebensschul-Abend in Heide. Die Veranstaltung findet am 17. Februar 2023 19:00 Uhr in den Räumen der Adventgemeinde Heide, Rüsdorfer Str. 19 statt.

Manchmal läuft man mit großen Fragezeichen durchs Leben

Unter Druck

Federball, eingeklemmt in Schraubstock
Unter Druck – wie damit fertigwerden? (Foto: mm)

Nach zwei Jahren der Corona hört man immer seltener den einladenden Spruch: „Lass dich drücken!“ Einige vermissen es. Andere befürchten, dass es bald wieder so weit ist, dass ihre Privatsphäre unaufgefordert gestört wird.

Druck. Es gibt verschiedene Formen von Druck. Brauchen wir ihn oder leiden wir unter ihm? Oder stimmt beides? Manche Menschen sagen, dass sie nur unter Druck die nötige Leistung erbringen können. Am Dienstag, dem 24. Mai, 19:00 Uhr gibt es per Zoom die Chance, darüber unter der Leitung von Ulrike Müller ins Gespräch kommen.